top of page
761103380-_dsc1101.JPG

Rechtsberatung

mit Weitblick –

persönlich, mobil & auf Augenhöhe. 

Ganz gleich, ob Sie als Privatperson rechtliche Unterstützung benötigen oder als Unternehmer komplexe Entscheidungen treffen müssen – ich begleite Sie dabei mit Erfahrung, Klarheit und dem Gespür für die richtige Lösung. Als Rechtsanwältin und Unternehmensberaterin vereine ich juristische Expertise mit wirtschaftlichem Verständnis und menschlicher Nähe.

Seit mehr als 20 Jahren vertrete ich meine Klientinnen und Klienten mit Engagement und Fachwissen vor Gerichten, Ämtern und Behörden. Dabei ist mir bewusst: Nicht jeder Konflikt braucht eine gerichtliche Auseinandersetzung – manchmal braucht es einfach das passende Gespräch, moderiert auf Augenhöhe. Als ausgebildete Mediatorin und Konfliktmanagerin weiß ich um die Kraft außergerichtlicher Lösungen – nachhaltig, individuell und fair.

 

Was mich besonders macht? Ich bringe die Beratung dorthin, wo sie gebraucht wird: zu Ihnen. Ob bei Ihnen zu Hause, in Ihrem Unternehmen oder in einem neutralen Rahmen – ich komme gerne zu Ihnen, um Sie in vertrauter Atmosphäre zu unterstützen. Denn gerade bei sensiblen oder komplexen Themen kann der richtige Ort viel zur Lösungsfindung beitragen.

Ich nehme mir Zeit, Ihre Anliegen zu verstehen. Ich höre zu, frage nach und entwickle mit Ihnen gemeinsam einen Weg, der zu Ihnen passt – rechtlich fundiert, menschlich getragen.


Vertraulichkeit, Ehrlichkeit und persönliches Engagement sind dabei keine Floskeln, sondern gelebte Werte meiner täglichen Arbeit. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten – mit Kompetenz, Klarheit und einer Beratung, die ankommt.

Dr. Julia Klatil
Dr. Julia Klatil

Meine Fachgebiete als Rechtsanwältin sind in vier Themenbereiche aufgeteilt:

DSC_0644a.jpg

V wie Vorsorge

Erbrecht I Pflichtteilsrecht I Digitaler Nachlass I Stiftungen I Verlassenschaftsabhandlung im Eingabenweg I Erbenübereinkommen I Pflichtteilsübereinkommen I Stundung der Pflichtteile I Pflegevermächtnis I Testament I Schenkungsvertrag unter Lebenden und auf den Todesfall I Erbvertrag I Vorsorgevollmacht I Patientenverfügung I Eherecht I Partnerschaftsrecht I Familienrecht I Unterhaltsrecht I Erwachsenenschutzgesetz

Klientenstimmen

Was meine Klienten über meine Arbeit berichten:

Otmar E

Ich hatte Angst, mein Sohn und meine Schwiegertochter wollen mich ins Heim stecken. Dank der Mediation bei Dr. Julia Klatil verstehen wir uns wieder, mein Sohn kommt mich wieder regelmäßig besuchen und organisiert für mich eine Haushaltshilfe.

Collaborative Law

Dr. Julia Klatil
Dr. Julia Klatil

Das Besondere:

Sollte keine Einigung gelingen, dürfen die beteiligten Anwält:innen den Fall nicht weiter vor Gericht vertreten. Das schafft Vertrauen, Verbindlichkeit und echte Kooperationsbereitschaft.

Rechtlich begleitet, menschlich gelöst.

Beratung & Konfliktlösung im kooperativen Verfahren!

Als erfahrene Rechtsanwältin und Mediatorin weiß ich: Nicht jeder Konflikt muss vor Gericht enden. Viele meiner Klientinnen und Klienten suchen bewusst nach einer Alternative – einem Weg, der rechtlich sicher ist, aber trotzdem auf Zusammenarbeit, Verständnis und Nachhaltigkeit beruht.

 

Mit meiner Qualifikation als Collaborative Lawyer biete ich Ihnen ab sofort genau das: Ein Verfahren, das die Vorteile anwaltlicher Beratung mit dem Geist der Mediation verbindet – und auf faire, außergerichtliche Einigung abzielt.

 

Was bedeutet Collaborative Law?

Beim Collaborative Law – auch „Kooperatives Verhandlungsverfahren“ genannt – verpflichten sich alle Beteiligten, eine Lösung außerhalb des Gerichtswegs zu erarbeiten. Jede Partei wird dabei von einer speziell ausgebildeten Anwältin oder einem Anwalt begleitet.

Anders als in klassischen Verfahren, geht es nicht um das Gegeneinander, sondern um das gemeinsame Entwickeln tragfähiger Lösungen.

Was Sie davon haben:

Dr. Julia Klatil
  • Rechtliche Beratung auf Augenhöhe

  • Mehr Kontrolle über den Verlauf und das Ergebnis

  • Zeit- und kostenschonende Konfliktlösung

  • Erhalt wichtiger Beziehungen – familiär oder geschäftlich

  • Vertrauliches, lösungsorientiertes Verfahren statt öffentlichem Streit

Für wen eignet sich Collaborative Law besonders?

  • Für Paare, die sich respektvoll trennen oder scheiden lassen möchten

  • Für Familien bei Erbschafts- oder Generationenkonflikten

  • Für Unternehmer:innen bei Konflikten im Betrieb oder mit Geschäftspartner:innen

  • Für alle, die eine faire Lösung suchen, ohne den Weg vor Gericht zu gehen

Dr. Julia Klatil
bottom of page